Seeburg

Ein Hotel mit besonderen Gestaltungsmerkmalen

In St. Peter-Ording, in unmittelbarer Nähe der beliebten Seebrücke, befindet sich das Hotel Seeburg. Da das städtebauliche Umfeld sehr durchmischt ist, entschied man sich für einen freistehenden Bau mit dreieckigem Grundriss und auffallenden architektonischen Gestaltungsmerkmalen.

Im Erdgeschoss befinden sich die Lobby sowie ein Restaurantbereich mit insgesamt 150 Plätzen, der sowohl von den Hotelgästen als auch von externen Besuchern genutzt werden kann. Die Grundrisse der 65 Doppelzimmer wurden so gestaltet, dass die Zimmergröße variabel bleibt. So lassen sich die Doppelzimmer zu Suiten erweitern. Die Zimmer sind fächerartig angeordnet und gewähren dadurch dem Großteil der Besucher einen freien Blick aufs Meer. Besonderes Gestaltungselement stellen die umlaufenden Balkonflächen dar, die mit großen, eingestanzten Öffnungen die einzelnen Balkone voneinander abgrenzen.

Bei der Fassadengestaltung entschied man sich für ein kontrastreiches Materialspiel: Dem dunklen Klinker an den Außenwänden stehen helle Eichenholzfensterrahmen gegenüber. Für die umlaufenden Balkone wird ein Sichtbeton gewählt, der die einzelnen Geschosse in ihrer Horizontalität betont. Den Kontrast dazu bilden Balkongeländer aus legierter Baubronze.

DATEN

Projekt: Neubau eines Hotels an einem beliebten Touristenort
Standort: St. Peter-Ording
Größe: 6.854 m2 BGF
Bauherr: Haase Immobilien

  • Hotel Seeburg Limbrock - Tubbesing Architekten